20. -.23.11.2013
Podiumsdiskussion
„smart medication – Erfahrungen beim Einsatz von Smartphone-Technologien in der Versorgung chronisch kranker Patienten“
smart medication zum Anfassen und Ausprobieren auf der Medica 2013. Auf der MEDICA im MEDICA HEALTH IT FORUM stellt die Philipps-Universität Marburg das neue elektronische Substitutionstagebuch smart medication in der Halle 15 Stand G58 vor. Am 22.11.2013 von 14.00 – 15.00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „smart medication – Erfahrungen beim Einsatz von Smartphone-Technologien in der Versorgung chronisch kranker Patienten“ statt: Programm des MEDICA HEALTH IT FORUM 2013
01.04. – 30.09.2013
Vorlesung und Übung „Programmierung und Systementwicklung“ im Sommersemester 2013
Die aktuellen Vorlesungstermine im Fach Systementwicklung von Dr. Andreas Rösch und Dipl.-Kfm. David Schmoldt für das Sommersemester 2013 finden Sie auf der Homepage des Instituts für Wirtschaftsinformatik.
25.05.2013
20. – 23.02.2013
22.02.2013
GTH 2013 in München
David Schmoldt präsentiert und erläutert die Funktionen und Möglichkeiten von smart medication auf der GTH in München.
Besuchen Sie uns auf der GTH am 22. Feb. 2013 von
– 11:00 – 11:30 Uhr auf dem Messestand (Medical Booth) 1/5b von Novo Nordisk
– 13:00 – 14:00 Uhr auf dem Messestand (Medical Booth) 2/2 von Bayer
– 15:00 – 15:30 Uhr auf dem Messestand 2/3a von CSL Behring
zum Vortrag und Diskussion „smart medication – Die Zukunft in der Versorgungsqualität von Menschen mit Hämophilie“.