21. – 24.02.2023
Innovation meets Finance – Event von Hessen Digital im Schloss Biebrich, Wiesbaden
🤝 Unser Projektteam von SG4smartmedication hatte gestern das Vergnügen, beim Event “Innovation meets Finance” von Hessen Digital im Schloss Biebrich in Wiesbaden dabei zu sein. Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Kristina Sinemus wurde das Event organisiert, um innovative Projekte und das Distral-Programm zu demonstrieren.
💻 Als eines der ausgewählten Projekte hatten wir die Gelegenheit, unsere Forschung zur #Gelenkgesundheit auf der Veranstaltung einem breiten Publikum vorzustellen. Besonders toll ist der kurze Videoclip geworden, der im Vorfeld gedreht wurde. Andreas Dr Roesch hat einen kurzen aber prägnanten Vortrag gehalten und es wurden interessante Gespräche geführt, die uns Einblicke in andere Bereiche ermöglichten.
👩🔬 👨🔬 Danke für diese Gelegenheit, unsere Arbeit präsentieren zu dürfen. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Forschung einen Beitrag zur künftigen Verbesserung der #Lebensqualität von Menschen mit Gelenkproblemen leisten wird.

21. – 24.02.2023
GTH 2023
Die diesjährige Tagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) fand vom 21. bis 24. Februar 2023 in Frankfurt statt und bot den Teilnehmern ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Vorträgen und Symposien zu aktuellen Themen im Bereich der Hämostaseologie.
Ein zentrales Thema war die fortschreitende Digitalisierung in der Medizin. Dabei stellten CSL Behring und BioMarin ihre neuesten Entwicklungen im Bereich der Gentherapie vor. Die Gentherapien für Patienten mit Hämophilie A und B sind nun von der EMA zugelassen.
Passend dazu konnten wir unsere neue Software smart medication Gene vorstellen. Diese ermöglicht die Dokumentation der gesamten Gentherapiebehandlung, einschließlich der Nachsorgeperiode, in einer benutzerfreundlichen Kollaborationsplattform. Unsere diesjährigen Posterbeiträge finden Sie hier.
Als besonderes Highlight bot unser diesjähriger Stand die Möglichkeit, sich mit Kollegen und Experten aus der Branche zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Hier zeigten sich zahlreiche Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen, bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Projekte anzustoßen. Insgesamt war die GTH-Tagung 2023 in Frankfurt eine wegweisende Veranstaltung, die einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Hämostaseologie bot.
Auch wir werden gemeinsam mit dem digitalen Tagebuch florio HAEMO neue Wege gehen. Dazu bald mehr…
